Scrol hacía abajo para ver la versión española
Ein performatives Theaterspiel für junge Menschen
KOMPANIE KOPFSTAND in Zusammenarbeit mit dem BALLHAUS OST, Berlin
Von und mit Julia Bihl, Julian Hackenberg, Lisa Scheibner, Aaike Stuart
Künstlerische Leitung Charlotte Baumgart, Julia Bihl
Dramaturgie Tina Müller
Bühne & Kostüme Gwendolyn Noltes
Musik Johannes Birlinger
Video Aaike Stuart
Licht Cheng-Ting Chen
In dem interaktiven Theaterspiel MY MONEY MY werden Jugendliche aufgefordert, sich mit Werten, Maßstäben und Handlungsspielräumen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Geld bildet bereits sehr früh die Grundlage der meisten Identitätskonzepte und dominiert nahezu alle Lebensbereiche. Im Spiel um den Roulettetisch wird das junge Publikum selbst zum Akteur. Es wird um Geld gespielt, über Geld, Glück und Verantwortung gesprochen, es wird verhandelt, gewettet, verteilt und wieder weggenommen.
Eine Produktion von Kompanie Kopfstand in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, den Fonds Darstellende Künste e. V., die Rudolf Augstein Stiftung, den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung sowie durch Bündnisse für Bildung – Kultur macht stark.
BALLHAUS OST, BERLIN 2016/ 2018
Mit Mitteln der Wiederaufnahmeförderung der
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
1. Preis der Jugendjury des AUGENAUF FESTIVALS Winterthur, Schweiz, 2018
MY MONEY MY
Una obra de teatro performativa para gente joven de la KOMPANIE KOPFSTAND
en colaboración con el teatro BALLHAUS OST, Berlin
De y con Julia Bihl, Julian Hackenberg, Lisa Scheibner, Aaike Stuart
Gestión artística Charlotte Baumgart, Julia Bihl
Dramaturgia Tina Müller
Escenografía y vestido Gwendolyn Noltes
Música Johannes Birlinger
Vídeo Aaike Stuart
Iluminación Cheng Ting Chen
En la obra interactiva MY MONEY MY, se anima a los adolescentes a ocuparse de los valores, normas y libertad de oportunidades de nuestra sociedad.
El dinero forma desde edad temprana un parte importante de la base de los conceptos de nuestra identidad y domina casi todos los ambitos de la vida.
En la mesa de ruleta el público joven se convirte en partícipe. Se juega por dinero, se habla de dinero, suerte, felicidad y responsabilidad. Se negocia, se aposta, se reparte y se resta otra vez.
Una producción de la KOMPANIE KOPFSTAND en cooperación con el teatro BALLHAUS OST, Berlin. Promovido por el SENADO DE BERLIN, DEPARTAMENTO DE CULTURA Y EUROPA, El fondo de las artes escenicas e.V, Rudolf Augstein Stifung, Berliner Projektfond Kulturelle Bildung y Bündnisse für Bildung - Kultur macht stark.
BALLHAUS OST, BERLIN 2016/ 2018
1. Premio en el festival AUGENAUF FESTIVAL, Winterthur, Suiza, 2018